Deutsch
Количество просмотров сообщения: 753 Перейти к просмотру всей ветки
04.04.10 03:12
Re: Христос Воскрес!
 
FatimaO прохожий
FatimaO
в ответ FatimaO 04.04.10 01:23, Последний раз изменено 04.04.10 03:16 (FatimaO)

Das Osterfest - die Feierlichkeiten zur Auferstehung Jesu - ist das höchste und älteste Fest im Herren- oder liturgischen Jahr der Christen. Das Osterfest ist das Hochfest zur Auferstehung Jesu. Danach folgt die 50 Tage dauernde österliche Jubelzeit, die mit dem Pfingstfest, das auch nach dem jüdischen Kalender berechnet wird, endet. Diese Freudenzeit zelebriert den Triumph des Lebens über den Tod. Die Osternacht ist die vom Karsamstag auf Ostersonntag und stellt den Höhepunkt der kirchlichen Festlichkeiten, die zu Ostern begangen werden, dar. Sie wird meistens am Samstagabend nach dem Dunkelwerden, oder auch am Sonntagmorgen vor Sonnenaufgang begangen. Die Osternacht ist dabei aber kein eigenes Fest sondern die Nachtwache zum Ostersonntag. Sie ist der Vigil (der ANchtwache) des Heiligen Abends vergleichbar.wei sehr schöne, alte Osterbräuche möchte ich vorstellen. Die Ostereiersuche und die Osterkerze. In vorchristlichen Zeiten wurden gekochte und gefärbte Eier der Frühlingsgöttin Ostara, als Zeichen der Fruchtbarkeit zum Opfer gebracht. Später galten die Eier als Zeichen der Freundschaft. In der christlichen Zeit war das Kochen und Färben der Eier ursprünglich eher von praktischen Überlegungen getragen. In der Osterfastenzeit, die 40 Tage dauert, durften keine Eier gegessen werden. Damit sie nicht schlecht werden, hat man sie gekocht. Um die gekochten von den rohen Eiern zu unterscheiden, hat man sie mit Pflanzenfarben eingefärbt. Ursprünglich war auch die Farbe der Eier von großer Bedeutung. Wer zuerst ein rotes Ei fand, würde drei Tage Glück erleben, wer zuerst ein blaues Ei fand, einen Tag Pech. Einer der wichtigsten Osterbräuche ist die Osterkerze. Sie wird seit dem Frühchristentum, im vierten Jahrhundert in der Osternacht am heiligen Lciht entzündet. Wenn die Osterkerze nach Dunkelwerden am Karsamstag in die Kirche getragen wird, begrüßt man sie mit „Christus ist das Licht - Gott sei ewig Dank“, das dreimal gerufen wird. Die große Osterkerze, die mit einem Lamm, einer Taube, Wasser, Bäumen, Kreuzen oder Sonnenlicht verziert ist, wird auf einen Leuchter aufgesetzt und die Gläubigen entzünden ihre mitgebrachten Kerzen an ihr. Die Osterkerze ist immer weiß, was für die Hoffnung und das neue Leben steht. Da sie bei der Segnung des Weihwassers in diesem versenkt wird, wird ihre Symbolik der Wiederauferstehung dadurch nochmals betont. Viele bunte Ostereier und andere Geschenke bringt den Kindern zum Osterfest der Osterhase - früher ein heiliges Tier, dem ebenfalls große Fruchtbarkeit nachgesagt wurde. Ein österlich geschmücktes Wohnzimmer mit einem liebevoll gedeckten Ostersonntagstisch. Farbenfrohe Primeln oder Osterglocken leuchten hier in einer kleinen Vase. Zu diesem Familienfest lädt man Gaste ein. Für jeden stellt man neben dem Besteck ein bemaltes Ei und eine Osterglückwunschkarte.

Osterhäschen, Osterhas komm mal her ich sag dir was. Laufe nicht an mir vorbei schenk mir doch ein buntes Ei.

Hallo Petrus, mach mir Freud, lass die Sonne scheinen heut. Möcht Ostereier im Freien suchen und deshalb schönes Wetter buchen

Hei, juchei! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei! Immerfort, hier und dort und an jedem Ort! Ist es noch so gut versteckt. Endlich wird es doch entdeckt. Hier ein Ei! Dort ein Ei! Bald sinds zwei und drei.Heinrich Hoffmann von Fallerleben

Was hoppelt da im grünen Gras, mein Kind es ist der Osterhas, flink versteckt er Ei um Ei und auch für dich ist eins dabei.

Hundert bunte Ostereierwünsch ich dir zur Osterfeier,Osterhasen, Osternest,reich gefüllt zum Osterfest.Blumenduft und Sonnenscheinsollen dich auch recht erfreu'n.Frohe Ostern! Es wäre schönwenn wir uns bald wiedersehn.- Alfons Schweiggert
-
In diesem Sinne .....ein gesegnetes Osterfest! Frieda
Рамки от Фатимы

 

Перейти на